QSL-Anlage und Drehflammofen Berzelius Bleihütte Binsfeldhammer, Stolberg
|
|
Die Maurerarbeiten für die QSL-Anlage in der Berzelius Bleihütte Stolberg wurden teilweise bei laufender Produktion ausgeführt. Die gesamte Produktionsstätte war schwer zugänglich, sodaß der Transport des Materials nur per Hand und das bis zu einer Höhe von 12 m möglich war. Die Ausmauerung des Drehflammofens wurde aus vorgefertigten feuerfesten Formsteinen hergestellt. Der Ofen wurde während der einzelnen Arbeitsabschnitte gedreht. Dies erforderte eine sorgfältige Abstützung, die zur Aussteifung des bereits erstellten Mauerwerkes diente.
|
|
|
 |
|
Scherbenbunker Vegla, Herzogenrath.
Bunker zur Zwischenlagerung von Glasbruch. Baubeschreibung: Stahlbetonaufbauweise in Kombination mit Industrieböden, Rückbau der vorhandenen Stelconplattenkonstruktion, überirdische Bauweise, Fundament und Wände vorbetoniert, Bodenplatte später als Industrieboden zwischenbetoniert, Wandhöhe bis 3,50 m.
|
|